« zurück zur Teilnehmer-Übersicht
Kontaktdaten & Anfahrt
Bilder
- Raku: geräuchert in der Feuertonne
- Obvara - Mehlsuppenbrand
Öffnungszeiten & Events
Samstag
Öffnungszeiten:15:00 bis 19:00Sonntag
Öffnungszeiten:15:00 bis 19:00
Vorführung eines RAKU Brandes:
Durch eine spezielle Brenntechnik, die in Japan entwickelt wurde, werden vorgefertigte und schrüh - gebrannte Tonobjekte in einem Gas-Ofen weißglühend gebrannt und in Sägespänen geräuchert. An diesem Tag werden folgende Techniken erläutert:
Normales Raku mit Glasuren und Naked Raku.
Die Veranstaltung findet im Freien statt!
Atelier- und Ausstellungsbesuch! Es werden verschiedene Materialien (Steingut, Steinzeug und Porzellan) vorgestellt und unterschiedliche Techniken in einer entspannten Atmosphäre erläutert! Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Vorführung eines RAKU Brandes:
Durch eine spezielle Brenntechnik, die in Japan entwickelt wurde, werden vorgefertigte und schrüh - gebrannte Tonobjekte in einem Gas-Ofen weißglühend gebrannt und in Sägespänen geräuchert. An diesen Tag werden folgende Techniken erläutert:
Obvara (Milch-Mehl-Technik) und Rosshaar-/Feder-Technik.
Die Veranstaltung findet im Freien statt!
Atelier- und Ausstellungsbesuch! Es werden verschiedene Materialien (Steingut, Steinzeug und Porzellan) vorgestellt sowie unterschiedliche Techniken in einer entspannten Atmosphäre erläutert! Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt.
Themen und Materialien
Bereiche/Themen:
Verwendete Materialien:
Informationen
Seit 2012 Produktion und Verkauf von Kunst- und Gebrauchskeramik freischaffend im eigenen Atelier in Berlin-Spandau. Konstante Entwicklung und Vertiefung verschiedener Arbeits- und Brandtechniken mit besonderem Fokus auf die Vielfältigkeit der Rohstoffe (Ton, Porzellan, Metall, Glas), der Oberflächengestaltung, sowie den Kontrasten zwischen rauem und poliertem Material. Aufbau, Drehen und Gießen!