Europäische Tage
des Kunsthandwerks

Die ETAK in Berlin

Die ETAK in Berlin sind seit 2014 ein etablierter Bestandteil des Kreativ- und Kulturlebens unserer Stadt und erleben Jahr für Jahr mehr Zulauf: Mehrere hundert Ateliers, Werkstätten und Ausstellungsorte öffnen zu diesem Drei-Tages-Event ihre Räume für eine wachsende Zahl von Besucher*innen von jung bis alt, zeigen traditionelles und zeitgenössisches Handwerk, laden zum Zuschauen und Mitmachen ein und lassen Besucher*innen die unverwechselbare Handschrift der regionalen Kreativszene bei Entdeckungstouren durch die Kieze erleben.

Die Handwerkskammer Berlin organisiert jedes Jahr im Frühling die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) in Berlin und stellt dafür die Internetplattform www.kunsthandwerkstage.de zur Verfügung. Fachleute aus Kunsthandwerk, Gestaltung und Design, die sich an dem 3-Tage-Event beteiligen möchten, können dort sich und ihre kreativen Arbeiten präsentieren.

Sie sind als Kunsthandwerker*in oder Designer*in im gestalterischen Bereich zu Hause? Sie suchen nach Möglichkeiten, Ihre Arbeit und Ihre Produkte einem interessierten Publikum zu präsentieren? Und Sie haben auch schon eine Idee, mit welchen Events oder Aktionen Sie Besucher*innen anziehen und für die Qualität handwerklicher Gestaltung begeistern können?

Dann nehmen Sie kostenfrei an den Europäischen Tagen des Kunsthandwerks vom 31. März bis 2. April 2023 in Berlin teil und entwickeln Sie Ihr individuelles kreatives Programm zum Aktionswochenende. Ziel ist es, das Interesse der Öffentlichkeit für den vielfältigen Wirtschaftsbereich Kunsthandwerk und Design zu stärken.

JETZT HIER ANMELDEN

Im Mittelpunkt stehen die persönlichen Begegnungen vor Ort, doch auch im Digitalen findet Kunsthandwerk statt: Die Webshops, Aktivitäten auf Social Media Kanälen und auch virtuelle Angebote sind ebenso ein fester Bestandteil der ETAK.

Eine Übersicht der lebendigen Berliner Kreativszene mitsamt Shops und weiteren Kontaktmöglichkeiten online oder in der Stadt finden Sie hier. Auf den einzelnen Profilseiten entdecken Sie die Angebote, Aktionen und Öffnungszeiten.

Teilnehmende erhalten kostenfreie Werbematerialien

  • Ihr individuelles Profil auf der Website und
  • im Teilnahmeverzeichnis
  • Plakate und Postkarten
  • E-Mail-Signatur und ETAK-Logo als digitale Dateien
  • weitere Werbemittel für Sie als Botschafter*innen, um die ETAK überall in Berlin bekannter zu machen

Alle derzeit verfügbaren digitalen Werbemittel finden Sie unten im Downloadbereich.

Dir Werbemittel für Ihre Eigenwerbung (Plakate in verschiedenen Größen, Postkarten, Wimpelketten, Ballons, Richtungspfeil-Aufkleber und das gedruckte Teilnahmeverzeichnis) sind nun abholbereit:

Bitte holen Sie diese während der Öffnungszeiten der Handwerkskammer

Mo, Mi, Do 8 bis 16 Uhr,
Di 10 bis 18 Uhr,
Fr 8 bis 14 Uhr

in der Blücherstraße 68, 10961 Berlin Kreuzberg ab, so lange der Vorrat reicht. Bitte geben Sie am Eingangstresen das ausgefüllte Bestellformular ab (vor Ort oder ggf. vorab ausdrucken und ausfüllen), die Kolleg*innen geben Ihnen die Produkte zur direkten Mitnahme.

Wir kümmern uns um Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und bewerben die Veranstaltung mithilfe von:

  • Platzierungen in Veranstaltungskalendern
  • Plakatierung, Postkarten- und Flyerverteilung
  • Werbung über Tourismusbüros, Hotels, Cafés, Theater, Volkshochschulen, Museen und andere Multiplikatoren
  • Informationen über soziale Netzwerke und lokale Medien

Teilnahmeverzeichnis

Alle bis zum 15. Januar 2023 für Berlin veröffentlichten Angebote werden in ein gedrucktes Teilnahmeverzeichnis aufgenommen, das im März erscheint. Dieses Verzeichnis erhalten Sie zur Verteilung an Kund*innen und Interessierte. Nach Redaktionsschluss ist ausschließlich die Veröffentlichung auf der Webseite möglich.

Für Rückfragen wenden Sie sich gern gern unter Angabe einer Telefonnummer per E-Mail an
etak@hwk-berlin.de.

Downloads für Ihre Öffentlichkeitsarbeit

Um Ihre Öffentlichkeitsarbeit zu unterstützen, statten wir Sie mit verschiedenen kostenlosen Materialien aus, mit denen Sie Werbung für sich und die Europäischen Tage des Kunsthandwerks machen können. Nutzen Sie die Werbematerialien in unserem Downloadbereich!